Eva Heine Egli
Praxis für Psychologische Beratung, Körpertherapie OdAKT Methode Biodynamik , Coaching und Supervision bso, OdAKT
Hypnosetherapie
Ausbildung
Regelmässig Teilnahme an körpertherapeutischen und komplementärtherapeutischen, coaching- und supervisionsrelevanten, systemtherapeutischen und psychologisch/psychiatrischen Fortbildungen (z.B. ZRM, PSI nach Dr. Kuhl, Polarity-Yoga-Trainer, Traumatherapie ect.)
Master of Advanced Studies (MAS) in Supervision
Pädagogische Hochschule St.Gallen und Akademie für Erwachsenenbildung aeb, Zürich
OMNI Hypnosetherapie Basic bis Advanced
Zusätze: HypnoKids and Teens, HypnoCell
OMNI Hypnosis Training Center International
Lerncoaching mit Hypnose
Chirotrance Hypnose
Eidgenössisches Diplom für Komplementärtherapie, Methode Biodynamik OdAKT (Eidgenössische höhere Fachprüfung HFP)
Prozessorientierte, Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) I – III,
Dr. Michael Bohne (Schweiz und Österreich)
Energetisch-Vegetative-Stressregulation nach Herbst, bei Jaya Herbst
Ausbildung in Supervision, Coaching und Teamentwicklung,
Institut für Systemische Impulse, ISI Zürich (Diplom bso anerkannt)
Passerelle Komplementärtherapie, OdAKT (Branchendiplom OdAKT)
Systemisches Elterncoaching Jahreskurs, IEF Zürich
Fortbildung Meridiantherapie in der Körper-(Psycho)therapie bei Maarten Aalberse
Ausbildung in Systemischer Einzel-Paar-Familientherapie, IEF Zürich
NLP Practinioner Kursjahr, NLP Akademie Schweiz
Spezialisierung Sexologie, ZAK Basel
Ausbildung in Biodynamischer Psychologie, Körperarbeit und Massage, Gerda Boyesen International Institut und Zürcher Institut für Biodynamik
Ausbildung in Systemischer Sozialtherapie, IBSA Aarau (heute FHNW)
Studium in Psychologie, Sozialarbeit, Theaterwissenschaften,
Universität Wien und Sozialakademie Wien
Matura Bundesgymnasium Wien II, aufgewachsen in Wien/Österreich
*****
Berufliche Tätigkeiten
1994 bis heute
Selbständige Praxis für Psychologische Beratung, prozessorientierte Körpertherapie (Komplementärtherapie OdA KT), Coaching, Supervision und Teamentwicklung in Bülach
Hypnosetherapie
1999 bis heute
Im Rahmen meiner Praxis Funktion als Lehrer- und Schülerberaterin am Gymnasium Zürcher Unterland (KZU)
2017 bis heute
Supervisorin OdaKT, Supervision für Komplementärtherapie
1990 bis 1998
Therapeutische Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Psychiatriezentrums Hard / Ambulatorium Bülach / Jugend- und Suchtberatungsstelle Bülach
1989 bis 1990
Sozialarbeiterin beim Sozialamt der Stadt Zürich
1986 bis 1989
Therapeutische Mitarbeiterin und im Leitungsteam der therapeutischen Wohngruppe Freihof für ehemals Drogenabhängige (Küsnacht ZH)
1982 bis 1986
Mitarbeiterin im Team der sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Aebihus in Biel für ehemals Drogenabhängige
Gremienarbeit
über 20 Jahre, Verband ging 2024 in NVS über
Mitglied der Ethikkommission im Berufsverband Biodynamik Schweiz (BBS)
5 Jahre
Mitglied einer Arbeitsgruppe des Kulturvereins Siegristkeller in Bülach
9 Jahre
Mitglied der Betriebskommission der "Arche Therapie Bülach", eine therapeutische Institution des Vereins Gemeinschaft Arche
8 Jahre
Mitglied im Vorstand Verein Zürcher Unterland für Jugend- und Drogenfragen, intensive Mitarbeit an der Schaffung der Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland
4 Jahre
Vorstandsmitglied des Vereins Gemeinschaft Arche, Trägerschaft von 8 bis 11 sozialen Institutionen im Kanton Zürich
13 Jahre
Mitglied im VSD (Verein Schweizerischer Drogenfachleute), Mitarbeit in diversen Fachgruppen
Mitgliedschaften / Anerkennungen
Naturärzte Vereinigung Schweiz (NVS)
Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (bso)
Schweizerische Vereinigung für systemische Therapie und Beratung (Systemis)
Erfahrungsmedizinisches Register Schweiz (EMR)
Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin (ASCA)
Schweizerischer Berufsverband für Hypnosetherapie (SBVH / APSH)
Berufsverband Biodynamik Schweiz (BBS), Verband ging 2024 in NVS über
EGK anerkannt mit Zusatzversicherung
Eva heine egli
Bahnhofstrasse 3, 8180 bülach
Mitglied NVS, SYSTEMIS, bso, SBVH
EMR, ASCA, EGK anerkannt mit Zusatzversicherung
anerkannt als Supervisorin bso, OdA KT, BBS